Diakonie Stiftung Salem beim Weltkindertag

Mit einem bunten Familienfest entlang des Weserufers haben zahlreiche Mindenerinnen und Mindener den Weltkindertag gefeiert. Auch die Diakonie Stiftung Salem war mit einem eigenen Stand dabei. „Das Wetter hat mitgespielt und die Stimmung bei den kleinen und großen Besucherinnen und Besucher war fröhlich und ausgelassen“, sagt Stefanie Dresler. Die Beraterin für Pflegefamilien freut sich über die große Resonanz am Stand der Mindener Diakonie.
Besonders die sogenannten „BlazePods“ kamen gut an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene testeten bei dem Reaktionsspiel ihre Reflexe und ließen sich immer wieder vom Ehrgeiz packen. „Einige Kinder kamen mehrmals an den Stand, um ihr Ergebnis zu verbessern“, erzählt Stefanie Dresler. Aber auch das „Bean Bag Game“ stand bei den Kindern hoch im Kurs. Mit viel Ausdauer und Ehrgeiz wurden die Säckchen in die dafür vorgesehene Öffnung geworfen. Beide Aktionen waren so beliebt, dass sich am Stand der Diakonie zeitweise Schlangen bildeten.
Unter dem Slogan „Eine Stadt für alle“ organisieren der Kinderschutzbund Minden – Bad Oeynhausen und die Stadt Minden bereits seit einigen Jahren ein großes Fest zum Weltkindertag. Mit dabei sind viele regionale Unternehmen, Vereine und Initiativen, die vor Ort für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. „Rundherum eine gute Aktion, die auch für die Zukunft viele Möglichkeiten bietet, um die Diakonie Stiftung Salem mit ihren vielfältigen Angeboten zu präsentieren“, fasst Stefanie Dresler den gelungenen Tag an der Weserpromenade zusammen.