• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Pionierarbeit für die Gesundheitsprävention

Pilotstudie der Diakonie Stiftung Salem zum Einsatz von Exoskeletten in der Pflege ist Schwerpunktthema des BKK Gesundheitsreports

Wer wissen will, wie es um die Gesundheit der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestellt ist, kommt am BKK Gesundheitsreport nicht vorbei. Die jährliche Publikation des Dachverbands der Betriebskrankenkassen gilt zu Recht als Pflichtlektüre für Führungskräfte, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegt. Der jetzt erschienen Gesundheitsreport 2024 widmet sich ausführlich einem Projekt der Diakonie Stiftung Salem: Die Pilotstudie zum Einsatz von Exoskeletten in der Pflege, die die Mindener Diakonie Anfang des Jahres mitinitiiert hat, wird hier erstmals wissenschaftlich vorgestellt. „Wir freuen uns, dass unsere Pilotstudie bei den Betriebskrankenkassen auf so große Resonanz stößt. Ich bin überzeugt davon, dass die Pflegebranche von unseren Forschungsergebnissen profitieren kann“, sagt Carsten Wöhler, Geschäftsbereichsleiter Pflege & Leben bei der Diakonie Stiftung Salem und Mitautor des Fachartikels.

Mit der Studie untersuchen die Diakonie Stiftung Salem, die bkk melitta hmr und der Verein WohnXperium e.V., ob der Einsatz eines Exoskeletts in der Pflege Muskel-Skelett-Beschwerden lindern oder gar vorbeugen kann. Insgesamt 11 Pflegekräfte der Mindener Diakonie haben das mechanische Stützsystem im Untersuchungszeitraum ausgiebig getestet. Zum Einsatz kam dabei das passive Exoskelett „BionicBack“ der Firma Helptech.

Der BKK Gesundheitsreport zeigt nun einmal mehr die Bedeutung der Studie auf. „Muskel-Skelett-Beschwerden zählen zu den häufigsten Erkrankungen von Mitarbeitenden in der Pflege“, erklärt Simone Lawrenz, Koordinatorin für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bei der Diakonie Stiftung Salem. „Exoskelette könnten ein Ansatz sein, um Pflegekräfte gezielt körperlich zu entlasten und so krankheitsbedingte Ausfälle oder sogar das vorzeitige Ausscheiden aus dem Beruf zu verhindern“, so die Mitautorin des Fachartikels.

Der BKK Gesundheitsreport ist ab sofort online abrufbar unter: https://www.bkk-dachverband.de/publikationen/bkk-gesundheitsreport

Stellenangebote

Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du auf unserer Karriere-Website.

Über uns

Rund 3.000 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung arbeiten bei uns engagiert für Menschen aller Altersgruppen in unterschiedlichen Lebenslagen von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung.

Täglich unterstützen wir mehr als 3.000 Menschen im Evangelischen Kirchenkreis Minden in der heimischen Umgebung oder bieten ihnen bei Bedarf bei uns ein Zuhause. Weiter...

Kontakt

Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Fischerallee 3a
32423 Minden

Telefon 0571 88804-0
Telefax 0571 88804-1299

info@diakonie-minden.de

Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.