Mit Handarbeit gegen kalte Füße
Lions Club Porta Westfalica-Judica unterstützt Rudolf-Winzer-Haus mit selbst gestrickten Socken
Mit warmen Socken machen die Damen des Lions Clubs Porta Westfalica-Judica den Klienten der Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Stiftung Salem bereits seit fünf Jahren ein besonderes Geschenk zur Weihnachtszeit. Club-Präsidentin Dorothea Wöhrmann hat in diesem Jahr wieder zu Nadel und Faden gegriffen und ganze 32 Sockenpaare für Menschen in schwierigen sozialen Situationen gestrickt. Gemeinsam mit Heike Pötzschke, Activity-Beauftragte der Lions, überreichte sie die bunten Socken jetzt bei einem Besuch im Rudolf-Winzer-Haus an Einrichtungsleiterin Elke Entgelmeier. Beide nutzen die Gelegenheit, um sich vor Ort über die Situation von Menschen in Wohnungsnot – insbesondere im Mindener Land – zu informieren.
„Wir können den Lions-Damen für ihre langjährige Unterstützung nur danken. Unsere Klienten können die Socken nicht nur gut gebrauchen, die viele Arbeit, die dahintersteckt, ist wirklich ein besonderes Zeichen der Wertschätzung“, so Elke Entgelmeier.