Herzenswunsch mit Höhenflug

Mit dem Projekt „Herzenswünsche“ ermöglicht die Diakonie Stiftung Salem Menschen mit Pflegebedarf besondere Erlebnisse. Erika Nürge erlebte dank des Projektes jetzt einen Rundflug über ihre alte Heimat.
Normalerweise trennt Christian Schultz, Kaufmännischer Vorstand der Diakonie Stiftung Salem, Berufliches und Privates strikt. Wenn er mit seinem Hobby einen Herzenswunsch erfüllen kann, macht der passionierte Pilot und Fluglehrer allerdings gern eine Ausnahme. Denn Erika Nürge, eine Bewohnerin des Hauses Bethesda der Mindener Diakonie, hatte schon lange von einem Rundflug über ihre Heimatgemeinde Petershagen geträumt. Dank des Projekts „Herzenswünsche“ der Diakonie Stiftung Salem ging dieser Wunsch nun in Erfüllung – und Erika Nürge gemeinsam mit Christian Schultz in die Luft.
Nach einer umfassenden Einweisung in die Theorie des Fliegens, dem Check der Maschine dem Volltanken ging es für die Kleinflugzeug-Novizin los. Nervosität? Fehlanzeige. Trotzdem war der Rundflug über das Mindener Land mit der Piper 28 (PA 28) für Erika Nürge ein bewegendes Erlebnis. Sie konnte ihre Heimat aus einer völlig neuen Perspektive betrachten, die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen genießen und sogar einen Blick aus der Luft auf ihr altes Zuhause werfen.
Das Projekt "Herzenswünsche" wurde von der Diakonie Stiftung Salem ins Leben gerufen, um Menschen, die vom Geschäftsbereich Pflege & Leben begleitet werden, besondere Momente und Erlebnisse zu ermöglichen. Ob eine Reise an einen alten Lieblingsort oder die Wiederbelebung eines lang gehegten Hobbys - dieses Projekt macht es möglich. Dank zahlreicher Spenderinnen und Spender konnten schon viele Herzenswünsche erfüllt werden. Für einige ging es zum Beispiel in den Kurzurlaub an den Dümmer See, andere ließen sich im Kosmetikstudio verwöhnen und ein Bewohner des Hauses Bethesda erfüllte sich sogar den Wunsch vom ersten eigenen Tatoo.
Auch wenn Erika Nürges Herzenswunsch nicht ganz so tief unter die Haut ging, wird sie ihren Rundflug noch lange in Erinnerung behalten. Und Christian Schultz muss künftig vielleicht noch häufiger zum Steuerknüppel greifen. Schließlich hat Erika Nürges ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern viel zu erzählen.
Um weitere "Herzenswünsche" wahr werden zu lassen, ist die Diakonie Stiftung Salem auf Unterstützung angewiesen. Ob durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement – jeder Beitrag zählt. Wer mehr über die Initiative erfahren oder sich einbringen möchte, kann sich beim Geschäftsbereich Pflege & Leben unter 0571 88804 2000 informieren.