Evangelische Kindertageseinrichtung Salem

In unserem Kindergarten schaffen wir eine stabile und vertrauensvolle Umgebung, in der Kinder optimal gefördert werden. Als Einrichtung der Diakonie Stiftung Salem haben wir den Anspruch, Kindern christliche Werte und Traditionen zu vermitteln. Regelmäßig halten wir Andachten in der nahegelegenen Auferstehungskirche, feiern Familiengottesdienste, beten gemeinsam und vermitteln biblische Geschichten. Kinder aus anderen Kulturkreisen sind bei uns aber natürlich ebenso willkommen und werden mit ihrer Tradition integriert. Mit festen Ritualen schaffen wir Orientierung und Sicherheit. Jedes Kind wird nach seinem individuellen Entwicklungsstand gefördert. Dazu tragen auch die überschaubare Größe unserer Einrichtung und der Einzelgruppen bei. Trotzdem bietet unser Kindergarten mit einem großen Außengelände genug Platz für Bewegung, Spaß und Spiel an der frischen Luft. Außerdem bereiten wir für unsere Kinder immer wieder spannende Projekte vor. Wir unternehmen Ausflüge, machen gemeinsam Musik- und Sportspiele. Eng zusammen arbeiten wir mit den Einrichtungen in unserer Nachbarschaft. Regelmäßig sind wir zu Besuch in den angrenzenden Altenpflegeheimen der Diakonie Stiftung Salem. Die Kinder treffen die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenpflegeheime und lernen Generationsunterschiede aus erster Hand kennen. Auch mit der benachbarten Grundschule Hohenstaufen arbeiten wir eng zusammen, so dass unsere Kinder bestens auf den Schulalltag vorbereitet werden.
Wir setzen in unserer Arbeit auf eine gute Kooperation mit den Eltern. Wir wollen Eltern und Familien unterstützen und sind immer offen für Ideen und Anmerkungen. Regelmäßig erörtern wir gemeinsam den Entwicklungsstand jedes Kindes. Außerdem veranstalten wir themenorientierte Elternnachmittage und Elternabende.
Zwölf pädagogische Fachkräfte arbeiten bei uns und betreuen jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen. Dabei versuchen wir unsere Arbeit ständig zu verbessern. Durch Fortbildungen, Team-Tage und Audits überprüfen wir unsere Arbeit immer wieder selbst. Die gute Zusammenarbeit zwischen Team, Leitung und Träger ist die Grundlage für unsere erfolgreiche Betreuungsarbeit.
In unserem Kindergarten leben und lernen Kindern im Alter von unter drei Jahren bis sechs Jahren in drei Gruppen. Unsere Spatzengruppe ist auf Kinder im Alter von 0,4 bis drei Jahre spezialisiert. In der Lerchengruppe und der Finkengruppe betreuen wir Kinder von drei Jahren bis zur Schulpflicht.