Intensivangebote
Stationäre Angebote
Umfassende Betreuung und Begleitung
Intensivangebote nach § 27 ff SGB VII - individuell konzipiert
Zugvögel, Pfarrhaus und Vielfalt heißen unsere Wohngruppen, die jeweils individuell ausgerichtet sind. In den Wohngruppen erfahren Kinder und Jugendliche Geborgenheit, Schutz, Sicherheit, Kontinuität und Zuverlässigkeit. Die Systeme der Herkunftsfamilien werden entlastet. Es erfolgt eine sozialpädagogische Diagnostik. Alle Verfahren werden im engen Dialog mit dem zuständigen Jugendamt und Personensorgeberechtigten durchgeführt.
Wohngruppe Zugvögel – Aufnahme und Clearing
Kinder ab 6 Jahren, die in Folge einer individuellen oder sozialen Problematik gefährdet sind, erfahren durch eine unmittelbare Krisenintervention in der Gruppe Schutz und Sicherheit. Im Rahmen des Aufnahme- und Clearingverfahrens erfolgt die zeitlich begrenzte Hilfestellung und die Perspektivklärung für das Kind.
Wohngruppe Pfarrhaus – Stabilisierung und Entwicklung
Jüngere Kinder - auch Geschwister - ab 6 Jahren, die in Folge einer individuellen oder sozialen Problematik gefährdet sind, erhalten Schutz und Sicherheit in der Wohngruppe. Das Konzept ist traumapädagogisch ausgerichtet. Eine intensive Bindungs- und Beziehungsarbeit steht im Fokus. Die Stabilisierung, die Entwicklung der Persönlichkeit und einer guten Lebensperspektive wird angestrebt.
Wohngruppe Vielfalt – Orientierung und Schutz für Mädchen
Mädchen ab 12 Jahren, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden erhalten Orientierung und Schutz in der Wohngruppe Vielfalt. Besondere Problemlagen wie beispielsweise Gewalterfahrungen werden wahrgenommen und bearbeitet.